Heute Morgen fiel mir ein Blatt mit einem Wort des Tages von Judith Sympatexter Peters in die Hände. Das Wort hieß Und …
Das autonome Nervensystem, das Singen und ich, wir sind ein Trio, was irgendwie zusammengehört, so erscheint es mir. Wir haben eine Selbstverständlichkeit …
Es gibt so viele gute Gründe, um zu singen. Du musst dazu kein Profi sein und brauchst keine Ambitionen, mal auf der …
Der Monatsrückblick Oktober 2022 machte mich sehr nachdenklich. So voll und laut wie der September daher gekommen war, so still wurde es …
Das hier ist mein Manifest zum Gesangsunterricht, zur Gesangspädagogik. Braucht es dazu ein so starkes Wort wie MANIFEST? Meines Erachtens schon, denn …
Ein Thema, was mir immer wieder im Gesangsunterricht begegnet, ist der Zusammenhang zwischen Trauma und Stimme. So richtig offen thematisiert habe ich …
Der Monatsrückblick für September 2022 wird recht voll. Lauter für mich sehr große Ereignisse möchten noch einmal gebührend gewürdigt werden. Der Launch …
Fragst du dich auch manchmal, wie du mehr Beweglichkeit im Singen in deine Zunge bekommst? Oder vielleicht auch, was sie überhaupt beim …
Was verbindet sich alles mit dem Alter? Alter oder ewige Jugend? 60 Jahre und kein bisschen weise? Doch natürlich weise, aber nicht …