Mit großer Geschwindigkeit geht es auf Weihnachten zu. Zeit für den Business-Rückblick Oktober 2023, bevor dann auch schon bald der Jahresrückblick 2023 kommt. Weihnachten ist mir dies Jahr besonders präsent, denn ich bin schon am Vorbereiten für meinen allerersten online Adventskalender, den es dies Jahr bei mir geben wird.
Es ist ein wenig so wie früher, wo ich mich und mein Ensemble im September mit Tannenzweigen und Spekulatius in Stimmung gebracht habe, damit wir mit dem Weihnachtsprogramm anfangen konnten zu proben.
Du möchtest dabei sein und bist schon bereit, einen Gedanken an die Adventszeit zu verschwenden? Dann melde dich hier an:

Doch gehen wir die Dinge ihrer Reihenfolge und Wichtigkeit nach an.
Stretch your Voice mit Voice Experience
Den gesamten Oktober haben meine Kollegin Ulla, unsere VA Steffi und ich an dem Launchen unseres Programms zum Thema Faszien und Stimme gesessen. Es ist eine Neuauflage aus dem letzten Jahr. Ein Kurs, der für die teilnehmenden Sänger:innen sehr erfolgreich war.

Es startete mit 3 Tagen Workshop. Jeden Tag 2 Stunden mit Übungen und Austausch. Zum Einsatz kamen Igelbälle und Bokoma.

Über 300 Sänger:innen waren angemeldet und sehr viele waren auf live anwesend.
Wir waren im Vorfeld wieder viel am talken auf Insta und Facebook. Es fällt uns einfach leicht. Gib uns ein Thema und los geht’s. Die Erfahrung ist groß und wir arbeiten schon so lange.
Auch die Launch E-Mails fielen uns dies Jahr nicht mehr so schwer. Wir haben einfach beide das Gefühl, dieser Kurs ist so schön und so hilfreich, das dürfen auch alle wissen.
Und ich persönlich bin durch die Coachings, die ich dies Jahr hatte, immer sicherer geworden, wie ich mich im online Business ausdrücken kann. Die Angst vor dem bösen Wort „VERKAUFEN“ 😈 verliert ihre Kraft.
Unser Kurs „Leichter-Schöner-Höher“ beginnt am 31.10. und wir freuen uns sehr darauf, diesen 4-Wochen-Kurs noch einmal geben zu können.
Stimme und Nervensystem in Herzogenaurach
Meine Kolleg:innen Christian Kaltenhäußer und Cornelia Schmid vom Gesangsstudio Tausendkunst hatten mich eingeladen einen Tageskurs zum Thema Stimme und Nervensystem zu geben. Mein Ansatz mit dem Nervensystem und auch mit Lampenfieber umzugehen ist ein wenig anders als es andere tun.

Der Kurs war ein toller Erfolg, die Wirkung auf das Lampenfieber zeigte sich umgehend am nächsten Tag, denn eine Teilnehmerin probierte es gleich live auf der Bühne aus.

Und auch die Einzelstunden, die ich noch am Sonntag gegeben habe, zeigten Wirkung. Und ja, die Arbeit, die ich mache, ist nicht nur Arbeit, sondern auch Lebenseinstellung. 😊

Love to sell mit Sandra Janke
Brr, verkaufen. Wieder das Unwort. Und dann auch noch mit Liebe. Wie verlogen. Anderen was andrehen und es dann noch mit Liebe verzuckern, die eigene Geldgier. So in etwa ist mein eigenes Mindset immer mal wieder, wenn ich lese „mit Leichtigkeit verkaufen“. Doch bei Sandra Janke ist es irgendwie anders.
Denn es wird einfacher, wie ich schon oben schrieb. Die bösen Gedanken darüber, was Verkaufen bedeuten kann, werden weniger. Und ich speichere mehr und mehr wertschätzende und schöne Ansichten in mir ab. Ich erlebe, was es bedeuten kann, anderen mit dem, was man zu geben hat, eine große Hilfe zu sein. Bei der Möglichkeit, dass sie Geld verdienen können, in ihrem Job mehr Erfüllung finden und ihnen Selbstvertrauen schenken.
Sandras Kurs ist insofern für mich sehr anders als die anderen, die ich bisher gemacht habe, weil sie aus der gleichen Branche ist wie ich. Von Beruf Opernsängerin, studierte sie in Hannover und unterstützt jetzt vor allem Sänger:innen.
Sie weiß, wovon wir sprechen, in ihrem Kurs finde ich andere Sängerinnen, wir kennen die gleichen Menschen, wir wissen, wie der Lebensalltag aussieht. Auf, vor und hinter der Bühne. Und das ist zum jetzigen Zeitpunkt für mich von unschätzbarem Wert.
Ich habe dort erst gemerkt, dass ich eigentlich mit Sänger:innen umgeben bin, die meine Wunschkund:innen sind und die sich sehr gern mit mir unterhalten, was sie beschäftigt und wohin sie möchten. So skurril es klingt, aber das war mir bis zu diesem Zeitpunkt gar nicht so richtig klar.
Und so war es nicht erstaunlich, dass ich mich gleich mit einer teilnehmenden Sängerin verabredet habe, die in meiner Nähe wohnt. Wir hatten einen wirklich schönen Austausch. Danke für das inspirierende Gespräch, Martina Nawrath. 🙏

So habe ich mit Leichtigkeit und Freude viele Gespräche mit Sänger:innen diesen Monat gehabt, bin oft in der Oper gewesen (Hannover, Oldenburg, Mainz und Frankfurt) und fühle mich als Sängerin, obwohl ich vor allem als Gesangspädagogin und Mentorin unterwegs bin.
Ich liebe meinen Beruf mehr und mehr und finde auch viel deutlicher zu meinem Lebenszweck und vor allem Sinn in genau der Art, wie ich unterrichte und lehre.
Und das war auch noch los im Oktober:
Scheidung
Ich hatte meine Scheidung nach 7 Jahren Trennung und einem weiteren Versuch des Zusammenbleibens. Ja, ich bin traurig, dass sich unsere Wege auf dieser Ebene nun endgültig trennen. Aber wir sind weiterhin sehr gute Freunde. Nach über 20 Jahren kennt man sich sehr gut und ich bin glücklich, wie schön wir bei aller Schwere und aller Wut und Trauer unsere Trennung gestaltet haben. Und wenn es selbst im Amtsgericht Hannover Musik gibt und man mit Sekt und Kaffee plus Herz danach miteinander sitzt, dann kann es jetzt mit guter Energie in den nächsten Lebensabschnitt gehen.


Südamerikanische Community
Auch in diesem Monat fand ein Modul mit meiner Kollegin Macarena Robledo statt. Das Thema war Registerübergänge. Das ist immer wieder spannend, aber eben auch so vielschichtig zu verstehen und in einem Wochenende umzusetzen. Aber wir haben etliche glückliche Sänger:innen gehabt und es war wie immer voller Herz und Leidenschaft. ❤️
Supervisionsseminar am Rabine-Institut
Im Januar ist es schon wieder so weit. Die nächste Gruppe beendet ihre 4-jährige Ausbildung am Rabine-Institut. Und an diesem Wochenende hatten sie viel Supervision. Es waren auswärtige Sänger:innen dort und ich durfte supervidieren. Es war mir eine ganz große Freude zu erleben, wie sehr sich alle innerhalb dieser 4 Jahre entwickelt hatten. Ich freue mich sehr auf den Abschluss im Januar, wo wir euch dann feierlich eure Zertifikate überreichen werden. 🙏 🎉
Viele, viele Opernbesuche
Als Folge vom Kurs von Sandra war ich echt oft in der Oper. Es war ein großer Spaß, meinen Kollegen Christoph Wendel endlich wieder auf der Bühne zu sehen.


Aber auch Frankfurt war der Hit mit einem tollen Andreas Bauer-Kanabas als Philipp II in Don Carlos. Ich mag eher traditionelle Inszenierungen, wo die Sänger:innen Platz haben, ihre Bühnenpräsenz und ihre tollen Stimmen zu zeigen. Ich brauche keine 3D-Brillen und Videoinstallationen, um glücklich und begeistert aus der Oper zu kommen. 😉

Was wartet im November?
Ein Schreibkurs mit Doris Dörrie hat begonnen und geht im November weiter.
Ich habe mich mit ehemaligen Teilnehmerinnen vom Schreibkurs bei Monika Stolina verabredet. Wir werden uns jeden Morgen treffen, um zu schreiben. Monika kann ich übrigens sehr empfehlen. Sie bietet für November wieder einen ihrer tollen 33-Tage Kurse an.
Der Monat November gehört den Autorinnen. Wir machen unseren eigenen NaNoWriMo, den Monat des Schreibens. Ich möchte mit meinem Buch weiterkommen, sodass ich bis Ende des Jahres die Rohfassung habe.
Die Vorbereitungen für meinen sängerischen Adventskalender „In 24 Tagen durch Stimme und Nervensystem“ laufen auf vollen Touren.
Wenn du schon bereit bist, melde dich gern hier an:

Was habe ich gebloggt im Oktober?
Die Sängerische Atmung – Ein Blogartikel, der sehr ausführlich auf dies wichtige Thema des Gesangs eingeht. Mit Tipps und Tricks. Und auch einigen Aufräumarbeiten, was bestimmte Ideen dazu angeht. 😉
Einen Selbstlernkurs habe ich dazu auch gemacht. Schau doch gern mal, ob das etwas für dich ist:

Business-Rückblick September 2023 – Der kam spät, weil es da wohl ein paar merkwürdige Glaubenssätze gab. Die sind nun aus dem Weg, sodass der Oktober Rückblick sogar noch im Oktober selbst erscheinen kann. 💃
1 Kommentar zu „Business Rückblick Oktober 2023“
Pingback: KW44/2023: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society